top of page

Andrea Ochsenhofer

Andrea Ochsenhofer lebt in Pinkafeld und ist eine interdisziplinär arbeitende Künstlerin.

Sie wechselt mühelos zwischen den künstlerischen Sparten. Ihre Spezialgebiete sind Malerei, Installationen, Objektkunst, Bühnenentwurf, Masken-und Kostümbild.

Andrea Ochsenhofer arbeitet kraftvoll und weiß, abstrakten Expressionismus mit Spuren der Art
brut zu kombinieren. Sie verzichtet auf verstandesmäßige Konzepte zugunsten eines spontanen Schaffensablaufes und großförmiger Gesten. Das Resultat ist eine mittelbare rasche Arbeitsweise,
die mit der Kraft der Seele große Werke schafft.

ONA.B Künstlerin, Malerin, Fotografin, Installationskünstlerin, Kuratorin

​

Andrea Ochsenhofer beobachtet das Sein mit sehr viel Feingefühl. Sie stellt mit ihren Kunstwerken Fragen. Ihre Arbeiten haben den Boden der sichtbaren Wirklichkeit verlassen und sich der Verwirklichung von Ideen zugewandt. Dynamik und Ruhe, Gleichgewicht und Spannung, Spontanität und Berechenbarkeit, Zufall und Ordnung, Atmosphäre und Maß sind Grundfragen für Andrea Ochsenhofer.

Mag. Margit Fröhlich, Kuratorin

Bildschirmfoto 2024-03-13 um 16.50.59.png

INTERDISZIPLINÄRE KÜNSTLERIN

Sie arbeitet für Theater-, Film-, und Ballettproduktionen, leitet Experimentierwerkstätten, Kuratorin.

Seit 2005 entstand hauptsächlich großflächige,
abstrakte Malerei in Öl und Acryl.


Soloausstellungen und Beteiligungen / eine Auswahl:


Burgenland, Offenes Haus Oberwart, ENT.WICKELN. Beitrag zur Trivialität anlässlich der Verleihung des Staatspreises für Kunst an das OHO. Lesung im Kulturpark Olbendorf. OHO mit Kunst aus der Isolation. Galerie Kunstreich. Die Gerberei. 
Steiermark, Hartberg, Pro Cultura Lafnitz Ausstellung  Klangfestival, Schloss Stainz, Schlicht Barock Feldbach. Wien, Kunstauktion Neunerhaus, Kosmostheater, SynGroup. Perchtholdsdorf, Hetzendorf Bühnenentwurf, Maskenbild, Kostüm bei diversen Theaterstücken, „Im Labyrinth“, Theateruraufführung Leitung Peter Wagner, Sarah Wiktorowicz. Stradafiassler Straßentheater: Der feurige Reiter, Hexen am Sand, Holzknechtseppl. Eine Tragödie –  Uraufführung im OHO, Filme Glasharmonikaduo Schönfeldinger, Regie Peter Wagner. Modern Dance: Romeo und Julia, Sweathearts, Otherville... Choreografie Liz King. Leitung von Experimentierwerkstätten IDUNA, Produktentwicklung Label SIT*ON*ART. „Palazzo für SOS Kinderdorf Pinkafeld“

Mausert sich

Entwicklungen vollziehen sich oft schleichend und von einer Arbeit zur nächsten sind die Unterschiede sehr subtil.
Im „Mausert sich“ bin ich genau am Wendepunkt in eine neue Richtung. Der linke Teil noch starr im Unterbau, trägt die rechte Seite Struktur verdeckt. Da bewegt es sich sehr dynamisch, da schlüpft was und putzt sich und entsteigt der Struktur, um etwas Neues zu werden. Beobachtet zwar: Vom inneren Auge oder vom Blick des Betrachters. Dieses Etwas ist so stark, dass es sich nicht irritieren lässt und macht, was es tun muss. Abwerfen, sich putzen, sich erneuern …, sich mausern eben.
Andrea Ochsenhofer über das das Bild „Mausert sich“

Termine

26. und 27. Aprill 2025 / offen.2025 /
Mehr Infos >>

TERMINE
bottom of page